Zurück

Mietwagen im Urlaub: So viel kostet es, so kann man sparen

Wer dieses Jahr zu Ostern im Urlaub einen Mietwagen im Ausland bucht, wird voraussichtlich weniger bezahlen als 2023. Hier gibt es Infos und Tipps, wie man sparen kann.

 ©ADAC

Die Mietwagenpreise sind laut ADAC-Autovermietung im Vergleich zu 2023 deutlich gesunken, dennoch gibt es deutliches Sparpotential, wenn man die Rabatte für Frühbucher nutzt. Wer sich jetzt seinen Mietwagen für Ostern sichert und nicht erst kurz vor den Ferien bucht, kann durchschnittlich 13 Prozent sparen, so der Autoclub.

In Italien profitieren Frühbucher in besonders hohem Maße. Wer jetzt bucht, zahlt 343 Euro pro Woche und somit 18 Prozent weniger als bei einer Buchung unmittelbar vor Ferienbeginn. In den USA, dem Top-Reiseziel außerhalb Europas, sind es statt 322 Euro nur 288 Euro beim Wochenmietpreis, also immerhin noch 12 Prozent Ersparnis.

"Bei der frühen Buchung muss man nur darauf achten, dass eine kostenfreie Stornierung bis Mietbeginn möglich ist. Bei der ADAC Autovermietung bieten wir dies als Standard an, um die finanziellen Risiken für unsere Mitglieder möglichst klein zu halten", rät Tobias Ruoff, Geschäftsführer der ADAC Autovermietung.

Insgesamt hat sich die Situation auf dem Mietwagenmarkt laut Ruoff weltweit deutlich entspannt. Musste man als Frühbucher für die Osterferien 2023 noch durchschnittlich 394 Euro pro Woche bezahlen, sind es in diesem Jahr 238 Euro. Die Entwicklung soll auch für die Sommerreisezeit stabil bleiben.

von Gerhard Mauerer