Zurück

Roadsurfer und VW Nutzfahrzeuge kooperieren zum Launch des neuen California

Der Outdoor-Travel-Experte Roadsurfer und Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) gehen für den Launch des neuen California eine exklusive Zusammenarbeit ein. Für den Launch des Nachfolgers der Reisemobil-Ikone kooperieren beide Marken in Form einer 360-Grad Kampagne.

 ©Volkswagen Nutzfahrzeuge

Markus Dickhardt, Mitgründer und CEO von roadsurfer: „Die Partnerschaft unterstreicht das Bestreben unserer beiden Unternehmen, einzigartige Campingerlebnisse in höchster Qualität zu ermöglichen. Wir sind besonders Stolz mit unserer Expertise als langjähriger Partner in den Entwicklungsprozess des neuen California von Volkswagen Nutzfahrzeuge involviert worden zu sein. Der neue California setzt erneut Maßstäbe im Campersegment und wir freuen uns, unseren Kundinnen und Kunden als erster Vermieter einen exklusiven Zugang zu einer neuen Art des Outdoor-Reisens zu ermöglichen.“

„Roadsurfer ist unser größter California Kunde und zum Launch unseres neuen California bündeln wir abermals unsere Kräfte“, so Lars Krause, Vorstand für Vertrieb und Marketing von VWN. „Das Thema Vanlife verbindet uns seit mehreren Jahren. Unsere Teams haben zusammen eine Vielzahl an gemeinsamen Aktivitäten rund um den neuen California entwickelt. Die große Bekanntheit und Reichweite von roadsurfer in der Vanlife-Community wird zusätzliche Aufmerksamkeit für die Markteinführung unseres neuen California erzeugen.“

Der neue California wird 2024 als Ergänzung zum California 6.1 – der roadsurfer „Surfer Suite“ - das neue Flaggschiff der roadsurfer Flotte. Online buchbar auf roadsurfer.de wird der neue VW Camper unter dem Namen „Sunrise Suite“ ab der Weltpremiere am 7. Mai 24 sein und ist ab Spätherbst dieses Jahres als roadsurfer Mietfahrzeug auf den Straßen. roadsurfer Kundinnen und Kunden können das Fahrzeug dann erstmals in Form einer Miete testen und erleben.

Susanne Dickhardt, Mitgründerin und CXO von roadsurfer: „roadsurfer ist vor acht Jahren als VW Bulli-Vermietung gestartet. Dass wir nun gemeinsam mit Volkswagen Nutzfahrzeuge den neuen California launchen, ist für mich als Gründerin ein Full-Circle Moment. Beide Marken passen perfekt zusammen, denn sie stehen für Freiheit, Unabhängigkeit und Qualität. Unser Co-Marketing verbindet das breite Serviceangebot von roadsurfer mit der Expertise von VWN und wir freuen uns die Markteinführung dieser Roadtrip-Ikone mit unserer Marketingkompetenz zu begleiten.“  

Der neue California

Es ist an der Zeit den California komplett neu zu denken und ihn fit für die Zukunft zu machen. So wie VWN es bereits schon mit den Generationen zuvor gemacht hat. Bewährte und beliebte Eigenschaften beibehalten und mit den Innovationen dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus sein. Ein neuer California für eine neue Zeit. Variabler, digitaler und aerodynamischer – er setzt ein neues Benchmark in seinem Segment.

Über roadsurfer

roadsurfer wurde 2016 gegründet und ist mit seinen bunt-folierten Campern für Vermietung, Abo und Verkauf sowie der Stellplatz-Plattform roadsurfer spots der weltweit führende Experte für Camper-Reisen. Das roadsurfer Campervan-Versprechen: Ready-to-go-Camping-Paket, flexible Storno oder Umbuchung, unbegrenzte Freikilometer und stets das neueste Camper-Modell.
Das Münchener Unternehmen ist mit dem Kerngeschäft - Vermietung und Verkauf von Campervans – an über 70 Standorten in 14 Ländern in Europa vertreten: Deutschland, Frankreich, Spanien, Portugal, Österreich, Italien, Belgien, Niederlanden, sowie England, Schottland, Irland, Schweiz und in Schweden und Norwegen. 2022 eröffnet roadsurfer die erste Station in den USA, in Los Angeles. 2024 kommen hier die Standorte Las Vegas und San Francisco hinzu sowie zwei Stationen in Kanada: Vancouver und Calgary. 2024 verfügt der Camper-Experte über eine Flotte von knapp 7.800 Campern weltweit. Das Unternehmen hat sich nicht zuletzt durch den Launch von roadsurfer spots zu einer digitalen Lifestyle-Reisemarke im weltweit wachsenden Outdoor-Travelmarkt entwickelt. Weitere Infos unter https://roadsurfer.com/de 

von Patrick Kühl