Zurück

+++ Highlight-Samstag – Das VW Bus Festival auf der Zielgeraden +++

Das Wetter hätte nicht besser sein können. Der laut Pressemitteilung von VWN derzeit größte Campingplatz der Republik mit rund 6000 Bullis und dazugehörigen 12.000 Bullifans befindet sich auf der Hannover-Messe. Bei strahlendem Sonnenschein feierten unzählige Besucher die Highlights des Tages.

 ©Patrick Kühl

Mit einem abwechslungsreichen Programm rund um die Hauptbühne war es nicht schwer, den Tag zu verbringen.

Bereits um 10 Uhr wurden die Festivaltore wieder geöffnet und das Gelände füllte sich schnell.

Den größten Andrang verzeichnete wie auch bereits am ersten Tag der offizielle Merchandise-Stand des Festivals in Halle 27, an dem die teilnehmenden Camper ihr offizielles Festival-T-Shirt und die obligatorische Willkommens-Tasche abholen konnten. Die Schlange durchzog teilweise die gesamte Halle.

Auf der Bühne wurde dann später von Pressesprecher Christian Schlüter die nächste Parallele zum Treffen 2007 bestätigt: Im Herbst wird das Fotobuch erscheinen, in dem alle teilnehmenden Bullis mit ihren Fotos, die bei der Einfahrt gemacht wurden, veröffentlicht werden. Super, dass VWN diese „Tradition“ fortführt.

Mit Show&Shine-Ehrungen in Kategorien wie „Ich bin so alt wie mein Bulli“, „Originalster T1 – T4“ oder dem „Skurrilsten Umbau“ im Wechsel mit Vanlife-Gesprächen und Musik war die Bühne durchgehend mit Programm gefüllt.

Aber auch drum herum gab es für alle Besucher reichlich zu besichtigen, auszuprobieren und zu entdecken. Die Kiddies konnten in Miniatur-Elektro-T1 ihre ersten Fahrversuche starten, im 360°-Kino konnte man sich rund 5 Minuten auf Zeitreise in Sachen Bulli-Entwicklung begeben, Workshops wurden angeboten und natürlich konnte ohne Ende gegessen, getrunken und eingekauft werden.

 ©Patrick Kühl

Gegen 18 Uhr präsentierte "Obi Wan Kenobi"-Schauspiel-Star Ewan McGregor in seiner Rolle als Markenbotschafter von Volkswagen den neuen ID. Buzz mit langem Radstand. Die beiden von der Star Wars Ableger-Serie „Obi Wan Kenobi“ inspirierten Showcars der ID.Buzz Light und Dark Side Edition sind auf dem Festival in Halle 27 ebenfalls zu bewundern.

Im Anschluss gab dann aber die Musik den Ton an und der Bulli geriet in den Hintergrund.

Zoe Wees eröffnete den Abend. Nicht jeder konnte mit dem Namen vielleicht etwas anfangen, aber spätestens bei den ersten Tönen ihrer Hits „Girls like us“ und „Control“ wird jeder wissen, um wen es handelt. Die Songs laufen in den Radiosendern hoch und runter.

Ray Garvey hingegen muss man nicht weiter vorstellen. Der im TV sehr präsente Ire gab im Anschluss sein rockiges Setup zum Besten und erzählte von seiner eigenen VW-Bus-Vergangenheit. Bis auf den T1 schien er alle T-Modelle bereits in seinem Besitz gehabt zu haben.

Spät am Abend betrat dann der Hauptact die Bühne: Die Fantastischen Vier – und damit ist eigentlich schon fast alles gesagt! Die Plaza war voll, die Luft brannte und sie boten den Bullifans ihre bestens Songs einschließlich "Die da" von 1992, der eigentlich nicht mehr so oft live gespielt wird. Die Fantastischen Vier sind etwas gänzlich anderes als vor 16 Jahren The Who, aber auch hier hat VWN wieder einen Volltreffer gelandet.

Das letzte Highlight gab es im Anschluss an die Konzerte. Eine fast viertelstündige Drohnenshow zauberte wahnsinnige Bilder in den Nachthimmel und ließ vom T1 bis zum ID.Buzz alle Bullimodelle überdimensional über das Publikum strahlen. Restlos begeistert von so viel hochkarätiger Show verteilte sich das Publikum um kurz vor Mitternacht wieder auf dem Messegelände.

 ©Patrick Kühl

Das VW-Bus-Festival 2023 ist zwar noch nicht vorbei, denn auch am Sonntag gibt es noch Programmpunkte, wie etwa das Konzert von Luca Hänni, auf den sicher die jüngeren Bullifans sehnlichst warten, oder auch das Finale des Multivan-Sitzausbau-Wettbewerb. Der Höhepunkt ist jedoch mit dem heutigen Tage überschritten und auch wir von VW-Bulli.de sinken glücklich in die Matratze unter dem Aufstelldach und schlafen bei nachbarschaftlicher Udo-Jürgens Musik zufrieden ein – darauf einen griechischen Wein!

Auch am Samstagabend können wir nur `Danke VWN` sagen!

von Patrick Kühl