Liebe VW-Bulli Freunde,

06. Juni 2017

am morgigen Mittwoch um 21 Uhr lohnt es sich für Bulli-Fans, den Fernseher einzuschalten. Denn der NDR zeigt dann einen sehenswerten Beitrag über den VW Bus anlässlich des 70-jährigen Bulli-Jubiläums.

In unserem heutigen Newsletter stellen wir zudem René Räpples T5 Multivan vor und wir werfen einen Blick auf einige Um- und Ausbau-Spezialisten für VW Busse.

Und nicht zuletzt weisen wir darauf hin, dass es diese Woche noch ein paar schöne Sachen bei uns zu gewinnen gibt.

Viel Freude und Spaß wie immer mit unserem Newsletter!

Das Team von VW-Bulli.de

 
 
 
 

TV-TIPP: ALS DER BULLI IN DEN NORDEN KAM

Der Bulli feiert dieses Jahr 70. Geburtstag. Im NDR kommt am Mittwoch, 7. Juni, um 21 Uhr, ein schöner Beitrag über...

 
 
 
 
 

RENé RÄPPLES UMGEBAUTER UND DURCHDACHTER T5 MULTIVAN

René Räpple hat sich seinen T5 genau so umgebaut wie er es sich immer vorgestellt hat. Ein zentraler Umbau war das...

 
 
 
 
 

REISEMOBILE AUF T6-BASIS: VORSTELLUNG EINIGER AUSBAUER

Der California ist Volkswagens hauseigener Camper. In Deutschland gibt es mittlerweile etwa 20 Firmen, die sich auf den...

 
 
 
 
 

DER GOLDENE BULLI 2017

Volkswagen Nutzfahrzeuge verleiht nach der Premiere im vergangenen Jahr auch dieses Jahr den "Goldenen Bulli". Der...

 
 
 
 
 

T1-3D-PUZZLE ZU GEWINNEN

Ravensburger hat den T1 als 3D-Puzzle auf den Markt gebracht. Freundlicherweise hat uns der Spielehersteller drei...

 
 
 
 
 

LECHTALER BULLITREFFEN - KARTEN ZU GEWINNEN

Zum ersten Mal findet von 8. bis 9. Juli 2017 das Lechtaler Bullitreffen statt. Bei uns gibt es Infos dazu - und...

 
 
 
 
 

BULLIS AUS ALLER WELT

In dieser Bildergalerie sammeln wir Fotos von Bullis aus allen Ländern der Welt. Macht mit und sendet uns schöne...

 
 
 
 
 

AUF DER AUTOBAHN: WAS IST ERLAUBT, WAS NICHT?

Darf man auf der Autobahn auf dem Pannenstreifen fahren, um schneller zur nächsten Ausfahrt zu gelangen? Darf man in...

 
 
 
 
 

ERDGAS BLEIBT STEUERBEGÜNSTIGT

Erdgas bleibt als Kraftstoff in Deutschland steuerbegünstigt. Die Förderung gilt nun bis zum Jahr 2026.