Liebe VW-Bulli Freunde,

15. März 2016

diese Woche haben wir zwei interessante und schön bebilderte Reisegeschichten im Programm: Einmal geht es mit den Orangetrottern abseits der viel befahrenen Routen durch Marokko. Und einmal nimmt uns Peter Gebhard im Brazil-Bulli mit auf die Reise von Istrien nach Triest.

In Hannover feiert man das 60-jährige Jubiläum des Bulli-Werks - und freut sich ganz aktuell darüber, dass sich der T6 gut verkauft.

Viel Spaß und Freude wie immer beim Lesen und Durchklicken wünscht das Team von VW-Bulli.de

 
 
 

"DAS GROSSE BULLI-ABENTEUER": DURCH ISTRIEN UND TRIEST

Im rot-weißen Brazil-Bulli reist der Fotojournalist Michael Gebhard von Istanbul bis ans Nordkap. Im siebten Teil...

 
 
 
 
 

ORANGETROTTER: PLANLOS DURCH MAROKKO

Mit ihrem T3 erkunden Helga Negele und Jürgen Dommer Marokko. Ganz bewusst haben sie keine feste Route, keinen...

 
 
 
 
 

60 JAHRE BULLI-WERK HANNOVER

Vor exakt 60 Jahren startete die Produktion des Bulli im damals neu erbauten Transporterwerk in Hannover. Auf einem 1,1...

 
 
 
 
 

T-BAUREIHE VERKAUFT SICH WELTWEIT GUT

Volkswagen Nutzfahrzeuge hat seinen weltweiten Absatz in den ersten beiden Monaten des Jahres 2016 gesteigert. Eine...

 
 
 
 
 

T3 IN DER "AUTO BILD KLASSIK"

Die aktuelle Ausgabe der "Auto Bild Klassik" widmet sich dem T3. Unter dem Titel "Der richtige VW T3 für Sie"...

 
 
 
 
 

NOTRUFSÄULEN STARK GEFRAGT

Sie stehen am Rand der Autobahn und konkurrieren mit den Handys:  Doch wer glaubt, man könne auf sie verzichten,...

 
 
 
 
 

POLSTERREINIGER IM TEST

Gemeinsam mit der „Auto Zeitung“ hat die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) in einem Praxistest zehn...

 
 
 
 
 

FRÜHJAHRSPUTZ FÜRS AUTO

Nach dem Winter kommt der Frühjahrsputz dran. Dabei wird alles gründlich gesäubert. Diese alte Regel gilt nicht nur...

 
 
 
 
 

DIE OSTER-REISEWELLE BEGINNT ZU ROLLEN

An diesem Wochenende beginnen in sieben Bundesländern die Osterferien. Und das wird auf den wichtigen Reiserouten in...

 
 
 
 
 
Kontakt | Impressum | Newsletter abbestellen